 |
Nach neuesten Untersuchungen kann es Sinnvoll sein schon mit 40. mit den Vorsorgeuntersuchungen zu beginnen. Spätestens mit 45 Jahren sollte Mann unbedingt zum Urologen gehen.
|
 |
Das Prostatakarzinom ist die häufigste Krebserkrankung beim Mann ab dem 50. Lebensjahr.
|
 |
Jährlich erkranken daran allein in Deutschland ca. 60.000 Männer, 12.000 Betroffene sterben an Prostatakrebs.
|
 |
Entscheidend für die Heilung ist die frühzeitige Erkennung des Prostatakarzinoms. In Deutschland wird hierzu die Vorsorgeuntersuchung ab dem 45. Lebensjahr angeboten.
|
 |
Achtung! Ein erheblicher Teil der Patienten mit Prostatakarzinom hat keine Krankheitsanzeichen.
|